
„Denken lernen, Probleme lösen mit Digi.case“
Präsenzschulung an der VS Treffling
Bei einer Präsenzschulung am 13.11.2024 an der VS Treffling zum innovativen Projekt „Denken Lernen Probleme lösen“, stand der Digi.case des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung (BMWF) im Mittelpunkt.
Schüler und Schülerin beteiligt
Besonders erfreulich war die aktive Beteiligung von Leonhard, Milo und Julina.
Sie übernahmen eine wichtige Rolle als Probanden und demonstrierten den Schulungsteilnehmern und Schulungsteilnehmerinnen eindrucksvoll die praktische Arbeit mit dem Würfelbrett.
Ihre Präsentation bot den anwesenden Pädagogen und Pädagoginnen wertvolle Einblicke in die Anwendung und das Potenzial dieses digitalen Lernwerkzeugs.
Durch die Vorführung der SchülerInnen konnten die Teilnehmer hautnah erleben, wie das analoge Material aus dem digi.case logisches Denken und die Problemlösefähigkeit der Kindern fördert.
Die Begeisterung und das Engagement von Leonhard, Milo und Julina trugen maßgeblich zum Erfolg der Schulung bei und zeigten eindrucksvoll, wie informatisches Denken den Unterricht bereichern kann.
Unsere Schulkinder dürfen Teil dieses zukunftsweisenden Projekts sein.
Die Erfahrungen aus der Schulung werden zweifellos dazu beitragen, den Einsatz analoger und digitaler Lehrmittel an unserer Schule weiter zu optimieren und unseren Schülern bestmögliche Lernbedingungen zu bieten.
Link zum gesamten Unterrichtsmaterial zu Denken lernen – Probleme lösen mit digi.case
Weitere Termine zu Präsenzschulungen:
28.01.2025 PH Klagenfurt
06.03.2025 PH Klagenfurt
09.04.2025 VS Treffling
05.05.2025 PH-Klagenfurt
02.06.2025 PH-Klagenfurt