
Chemie zum Anfassen: Die Kinder der 1. und 2. Klasse entdecken die Welt der Stoffe
Heute durften die Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Klasse in die spannende Welt der Chemie eintauchen. Unter der fachkundigen Anleitung von Frau Schnitzer erfuhren die Kinder auf kindgerechte Weise, was Chemie eigentlich ist und wie sie uns im Alltag begegnet. Sie erklärte, was Atome und Moleküle sind und gab einen ersten Einblick in das Periodensystem der Elemente. Besonders anschaulich wurde es, als die Kinder in Gruppen gemeinsam ein Wassermolekül nachstellten – so wurde Chemie buchstäblich „begreifbar“.
Im Anschluss standen spannende Experimente auf dem Programm, die chemische Prozesse verständlich und sichtbar machten:
- Versuch 1: Lavalampe – Hier konnten die Kinder beobachten, wie Farben in einer Flüssigkeit steigen und sinken – ein echter Hingucker!
- Versuch 2: Vulkanausbruch – Mit Backpulver und Essig entstand ein kleiner „Vulkanausbruch“, der für große Augen sorgte.
- Versuch 3: Elefantenzahnpasta – Eine schaumige Reaktion, die den Kindern zeigte, wie aus zwei Stoffen plötzlich etwas ganz Neues entsteht.
- Versuch 4: Regenwolke – Mit einfachen Mitteln wurde erklärt, wie Wolken und Regen entstehen – Chemie zum Staunen.
Wir bedanken uns herzlich bei Frau Gudrun Schnitzer für diesen spannenden und lehrreichen Vormittag. Durch ihre kindgerechten Erklärungen und die praxisnahen Experimente konnten die Kinder Chemie hautnah erleben und ihre Neugier für Naturwissenschaften entdecken.